Dipl.-Ing. (FH) Ing. Andreas Burger

Leben

Andreas Burger studierte am Management Center Innsbruck und schloss das Studium 2002 mit dem Diplomingenieur für Verfahrens- und Umwelttechnik ab. Zuvor absolvierte er die Höhere Technische Lehranstalt für Maschinenbau mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik. Ebenso konnte er die Ausbildungen zum zertifizierten Energiebeauftragten, zum betrieblichen Energiemanager, zur Sicherheitsvertrauensperson und zum Brandschutzbeauftragten erfolgreich abschließen.

Seine internationale Projekterfahrung begann 1999 mit der Errichtung eines Produktionsstandortes in Pune (Indien) und später in Qingdao (China) für die Firma D. Swarovski & Co. Gleichzeitig etablierte er im Zeitraum 2002 bis Ende 2011 am Standort der Firma D. Swarovski & Co. in Wattens mehrere Produktionsverfahren zur Beschichtung von Kristallen und war maßgeblich an der Installation von Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen beteiligt.

Im April 2012 wechselte er als Energiewirtschafter zur TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, war ab 2016 im Vorstandsbüro mit der Analyse und mit dem Aufbau neuer Technologien in der Energiewirtschaft befasst und übernahm ab 2019 die Leitung des Teams Neue Technologien, in deren Funktion er zahlreiche Projekte im Bereich der Erneuerbare Energien realisierte. Seit 2021 ist Andreas Burger Technischer Geschäftsführer der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH und dabei für die Errichtung und den Betrieb von Ladesystemen, Photovoltaikanlagen, Sektorkopplungs- bzw. Wasserstoffanlagen sowie innovativen Energiesystemen verantwortlich. Als Expertenmitglied bei Österreichs Energie und beim Bundesverband für Elektromobilität Österreich bzw. als ehemaliges Beiratsmitglied bei Hydrogen Austria hat er unter anderem bei diversen regionalen und nationalen Studien maßgeblich mitgearbeitet.

Die Freizeit verbringt der passionierte Radrennfahrer vorwiegend mit seiner Familie, mit sportlichen Aktivitäten und mit der Fliegerei.