Ehre, wem Ehre gebührt

Im April 2025 wurden alle Nominierten zur feierlichen Preisverleihung im Studio 3 des ORF Tirol geladen und die Gewinner:innen ausgezeichnet. Neben der Auszeichnung dürfen die Gewinner:innen das offizielle Prädikat „Ausgezeichnet mit dem Tiroler Klimaschutzpreis“ sowie das Logo des Preises führen.

Die Gewinner:innen des Klimaschutzpreises 2024

Stadtrad Innsbruck

Kategorie Tägliches Leben - Jury- & Publikumspreis

Über Jahre hinweg kontinuierlich ausgebaut, erzielt das Projekt vielfältige positive Effekte: Es leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz durch die Reduzierung von CO₂-Emissionen, verbessert das Stadtklima, fördert die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger und trägt zur Entlastung des Straßenverkehrs bei. Darüber hinaus spart es wertvollen Stadtraum und schließt den Kreislauf der Nachhaltigkeit. Dieses erfolgreiche Modell kann als Blaupause für Städte und größere Gemeinden in Tirol dienen.

Zum Projekt

Eureka Serie der LAMBDA Wärmepumpen GmbH

Kategorie Wirschaft

Die hocheffiziente Umwandlung von Strom und Umweltwärme zu Nutzwärme ermöglicht eine weitaus breitere Anwendung von Wärmepumpen insbesondere im Bereich der Gebäudesanierung. Die Tiroler Innovation verschiebt bisherige Grenzen, schafft somit ernstzunehmende Alternative zu fossilen Brennstoffen und zeigt gleichzeitig das Potential von „green jobs“ in unserem Land.

Zum Projekt

Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern

Kategorie Bildung

Durch erlebnisorientierte Schulungen inmitten der Natur werden Schülerinnen und Schüler für komplexe Zusammenhänge sensibilisiert. Das modulare Konzept der Klimaschule hat bereits über 35.000 junge Menschen erreicht. Neben der Vermittlung von Fachwissen bietet das Programm zahlreiche Möglichkeiten zum Experimentieren und verstärkt damit den Wissenstransfer. Auf diese Weise wird ein nachhaltiges Bewusstsein für den Klimaschutz gefördert und verankert.

Zum Projekt

Impressionen der Preisverleihung

Durch den Tiroler Klimaschutzpreis werden innovative Lösungen für die Klimakrise vor den Vorhang geholt und Tirols Weg zu einer nachhaltigen Zukunft gefördert.